Trail Running
Bei dieser Art des Laufsports, bewegt man sich auf schmalen Pfaden oder Waldwegen abseits der typischen Laufstrecken.
Eine Art Hindernislauf über Steine, Baumstämme und Wurzeln.
Bemerkenswert beim Trail Running ist der höhere Trainingseffekt, denn der Körper, die Gelenke und Muskeln müssen härter arbeiten.
Außerdem wird die allgemeine Koordination des Läufers verbessert und geschult.
